DATENSCHUTZ
1. Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen entnehmen Sie der folgenden Datenschutzerklärung.
2. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website:
Kosovar Spahiu
E-Mail: info@omega-finanz.com
(impressumspflichtige Anschrift siehe Impressum)
3. Erfassung und Speicherung personenbezogener Daten
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufruf unserer Website werden durch den Browser Ihres Endgeräts automatisch Informationen an unseren Server gesendet. Diese beinhalten u. a.:
-
IP-Adresse (gekürzt, wenn möglich)
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Name und URL der abgerufenen Datei
-
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
-
verwendeter Browser und Betriebssystem
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an stabiler und sicherer Website).
b) Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen senden, speichern und verarbeiten wir Ihre Angaben (Name, E-Mail, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage:
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen)
-
ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
4. Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies sind technisch notwendig, andere dienen Analysezwecken.
Bei Ihrem ersten Besuch auf unserer Website fragen wir Sie über ein Cookie-Consent-Banner, welche Cookies Sie zulassen möchten. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
Rechtsgrundlage für technisch notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Rechtsgrundlage für alle anderen Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Detaillierte Informationen zu den eingesetzten Cookies finden Sie im Cookie-Banner.
5. Empfänger der Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn:
-
Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
-
die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
-
es besteht eine gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Unser Webhosting-Dienstleister verarbeitet Daten in unserem Auftrag auf Grundlage eines Vertrags zur Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DSGVO.
6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
-
auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO),
-
auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
-
auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO),
-
auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
-
auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
-
auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 21 DSGVO),
-
sowie das Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
7. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist z. B.:
Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Königstraße 10a, 70173 Stuttgart
Telefon: 0711 615541-0
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de
8. Datensicherheit
Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Dies erkennen Sie an der „https://“-Adresse und dem Schloss-Symbol in der Browserzeile.
